Es könnte ein paar verschiedene Dinge geben, die dieses Problem verursachen könnten. Es könnte ein Problem mit Ihrer Verbindung sein, oder es könnte ein Problem auf der Seite der Person sein, die den Bildschirm freigegeben hat.
Wir haben keine Kontrolle über diese ersten beiden Möglichkeiten, aber wir können vorschlagen, Ihr VPN auszuschalten und näher an Ihren Router zu gehen oder ein Ethernet-Kabel zu verwenden, um zu sehen, ob das hilft. Die dritte Möglichkeit besteht darin, dass Sie möglicherweise die Hardwarebeschleunigungsoption in Ihrem Browser anpassen müssen. Hier ist eine Anleitung, wie das geht.
So schalten Sie die Hardwarebeschleunigung ein oder aus
Starten Sie Chrome, klicken Sie auf das Menüsymbol und dann auf „Einstellungen“. Alternativ können Sie chrome://settings/
in die Omnibox eingeben, um direkt dorthin zu gelangen.
Scrollen Sie auf der Registerkarte Einstellungen nach unten und klicken Sie dann auf „Erweitert“.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt System und suchen Sie die Einstellung „Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar“. Schalten Sie den Schalter um und klicken Sie dann auf „Neu starten“, um die Änderungen zu übernehmen.
Warnung: Stellen Sie sicher, dass Sie alles speichern, woran Sie gerade arbeiten. Chrome öffnet die vor dem Neustart geöffneten Tabs erneut, speichert jedoch keine der darin enthaltenen Daten.
Wenn Sie es vorziehen, mit dem Neustart von Chrome zu warten und Ihre laufenden Arbeiten abzuschließen, können Sie einfach die Registerkarte schließen, die Sie verwenden, um die Änderungen an der Einstellung für die Hardwarebeschleunigung vorzunehmen. Chrome übernimmt die Änderungen, wenn Sie den Browser das nächste Mal schließen und erneut öffnen. Denken Sie nur daran, dass Sie Chrome schließen und erneut öffnen müssen, damit die Änderungen wirksam werden. Speichern Sie also alle geöffneten Arbeiten, bevor Sie den Browser schließen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.