Sie können Google Docs jetzt ganz einfach mit SpatialChat verbinden, ohne Iframe oder Screen-Share verwenden zu müssen.
Google Docs ist ein kostenloses Online-Tool von Google, mit dem Sie verschiedene Arten von Dokumenten erstellen und organisieren können, z. B. Textdateien, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Formulare. Diese Dokumente werden in der Cloud gespeichert, sodass Sie von jedem Gerät aus leicht auf Ihre Dateien zugreifen und diese aktualisieren und sogar auf Ihren Computer herunterladen können.
Um Google Docs verwenden zu können, müssen Sie sich für ein Google-Konto anmelden . Dort können Sie den Dokumenttyp auswählen, den Sie erstellen möchten. Angenommen, Sie möchten allen Kunden, die Ihren Arbeitsraum in SpatialChat besuchen, eine Google-Präsentation zur Verfügung stellen. Dazu müssen Sie die Präsentation teilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke klicken.
Um Ihre Präsentation allen Ihren Kunden zur Verfügung zu stellen, müssen Sie die Freigabeberechtigungen so einstellen, dass „Jeder mit dem Link“ „Betrachter“-Zugriff hat. Das bedeutet, dass jeder, der den Link zu Ihrer Präsentation hat, diese sehen kann, unabhängig davon, ob er Teil Ihres Unternehmens ist oder nicht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Freigabeberechtigungen festzulegen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke Ihrer Google-Präsentation.
- Klicken Sie im Abschnitt "Wer hat Zugriff?" auf den Link "Ändern".
- Wählen Sie im Abschnitt „Linkfreigabe“ die Option „Ein – Jeder mit dem Link“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zugriff“ die Option „Betrachter“ aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu übernehmen.
Jetzt kann jeder, der über den Link zu Ihrer Präsentation verfügt, diese anzeigen, solange er über einen Internetzugang verfügt.
Um Ihre Google-Präsentation zu Ihrem Arbeitsraum in SpatialChat hinzuzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Kopieren Sie den aktualisierten Link in Ihre Google-Präsentation, die die aktualisierten Freigabeberechtigungen enthält, die es jedem mit dem Link ermöglichen, die Präsentation anzusehen.
- Gehen Sie in SpatialChat zu Ihrem Breakout-Raum.
- Wählen Sie im Menü „Inhalt hinzufügen“ die Option „Google Docs“.
- Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Google Docs-Optionen „Präsentation“ aus.
- Fügen Sie den Link zu Ihrer Google-Präsentation in das entsprechende Feld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um die Präsentation zu Ihrem Breakout-Raum hinzuzufügen.
Ihre Google-Präsentation sollte jetzt für alle Kunden sichtbar sein, die Ihren Breakout-Raum in SpatialChat besuchen. Sie können die Präsentation ansehen, solange sie über einen Internetzugang und den Link zur Präsentation verfügen.
Nachdem Sie Ihre Google-Präsentation zu Ihrem Breakout-Raum in SpatialChat hinzugefügt haben, möchten Sie möglicherweise die Größe und Position des Rahmens der Präsentation an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu können Sie die von SpatialChat bereitgestellten Steuerelemente verwenden, um die Größe des Rahmens wie gewünscht zu ändern und zu verschieben.
Nachdem Sie die Größe und Position des Präsentationsrahmens angepasst haben, sollten Ihre Gäste die Präsentation sehen können, sobald sie den Raum betreten. Vielleicht möchten Sie sie wissen lassen, dass die Präsentation für sie verfügbar ist, und sie ermutigen, bei Bedarf damit zu interagieren.
Wenn Sie beispielsweise eine Google Slides-Präsentation verwenden, können Ihre Gäste möglicherweise die von Google Slides bereitgestellten Steuerelemente verwenden, um durch die Folien zu blättern oder bestimmte Bereiche der Präsentation zu vergrößern. Sie können möglicherweise auch Kommentare abgeben oder Fragen stellen, indem sie die von SpatialChat bereitgestellte Chat-Funktion verwenden.
Bei der Verwendung von Google Docs auf SpatialChat sind einige Dinge zu beachten:
-
Sie können steuern, ob dieses Tool allen im Raum zur Verfügung steht, indem Sie die Raumberechtigungseinstellungen anpassen.
-
Die Interaktion mit Tools für die Zusammenarbeit auf SpatialChat funktioniert ähnlich wie die Verwendung von Iframes. Möglicherweise müssen Sie doppelklicken, um mit bestimmten Elementen zu interagieren, und Gäste, die nicht berechtigt sind, mit dem Tool zu interagieren, sehen möglicherweise nicht dieselben Dinge wie Sie.
-
Die Integration von Google Docs ist nur in Breakout-Räumen verfügbar, nicht im Hauptraum.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise ein Google-Konto haben und angemeldet sein müssen, um einige der Funktionen von Google Docs nutzen zu können. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise eine stabile Internetverbindung, um Google Docs effektiv auf SpatialChat nutzen zu können.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.